Am 22. März trafen wir uns in einer kleinen Gruppe zum Töpfern in St. Johannis. Für ungefähr zwei Stunden waren wir in entspannter Atmosphäre kreativ und haben mit Frau Sündermann und Frau Buhr getöpfert.
Wir haben von ihnen eine tolle und ausführliche Anleitung bekommen und konnten gleich mit unseren Projekten starten. Schalen, Schüsseln, Vasen und Figuren sind entstanden und die Zeit verging wie im Flug. Viel zu schnell waren die zwei Stunden vorbei. Wir hätten gerne noch länger getöpfert!
Zum Abschluss des Tages haben noch zusammen gegessen und gespielt und den schönen Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Herzlichen Dank an Frau Sündermann und Frau Buhr für die tolle Anleitung und natürlich auch ein großes Dankeschön an Inken und das Team für diesen schönen kreativen Nachmittag!
Anschließend wurde das Getöpferte gebrannt und Ende April trafen wir uns an zwei Terminen mit einer Hobbytöpferin aus Buchholz zum Glasieren. In entspannter Atmosphäre und manchmal konzentrierter Stille wurde das Getöpferte zunächst abgeschliffen und dann mit den Farben bemalt. Leider sind beim Schleifen zweimal kleine Teile abgebrochen, aber wir konnten sie entweder gut wieder ankleben oder haben eine kreative Lösung gefunden, so dass am Ende alles für den Glasurbrand fertig war. Schöne Vasen, Schalen, Figuren und eine Wollschale sind entstanden, die wir nach dem Glasurbrand dann endgültig nach Hause mitnehmen konnten.
Ein großes Dankeschön an die ehrenamtlichen Erwachsenen, die sich für die Projekttage Zeit zum gemeinsamen Töpfern und Glasieren genommen haben!








