Auch in diesem Jahr wurde am zweiten September-Wochenende das Buchholzer Stadtfest gefeiert und die Evangelische Jugend war zusammen mit der gesamten Nachbarschaft Buchholz mittendrin!

Drei Tage lang haben die Besucher:innen Musik gehört, Freunde und Bekannte getroffen, leckeres Essen genossen und viel Spaß gehabt.

Rund um die Paulus-Kirche bot die Evangelische Jugend der Nachbarschaft Buchholz ein buntes Programm für Kleine und Große: die Besucher:innen konnten sich beim Kinderschminken und mit Glitzer Tattoos verschönern lassen, beim XXL-Darts, Stäbefangen und anderen Spielestationen ihre Geschicklichkeit ausprobieren, ein Bällebad nehmen, schillernde Seifenblasen in den Himmel steigen lassen und sich mit leckeren Waffeln, süßer Zuckerwatte oder kühlem Slusheis stärken.

In der gut besuchten Paulus-Kirche gab es an allen drei Tagen ein buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm von Buchholzer Chören, Ensembles und Bands und direkt neben der Kirche konnte man beim Flohmarkt mit Büchern, CDs und DVDs nach Herzenslust stöbern. Wer nachmittags Lust auf Kaffee und Kuchen hatte, konnte in der Kirchenschänke zwischen vielen verschiedenen Kuchen wählen, die von backbegeisterten Ehrenamtlichen gebacken und gespendet wurden. Die Bänke in den Pavillons luden nicht nur zum gemütlichen Kaffeetrinken ein, hier konnte man auch abends bei einem Glas Wein, Käsespießen und Brezeln den Tag gemeinsam ausklingen lassen.

Neben dem ökumenischen Stadtfest-Gottesdienst auf dem Rathausmarkt fand für Kinder und Familien am Sonntag in der Paulus-Kirche auch ein bunter Kinder-Gottesdienst zum Stadtfest statt.

Unser Fazit: Schön war’s – trotz des einen oder anderen Regenschauers 😊! Wir danken den vielen Ehrenamtlichen, die als Teamer:in vor und hinter den Kulissen dabei waren und freuen uns auf das Stadtfest nächsten Jahr!