Am 25. Oktober trafen wir uns in der Kreuzkirche in Sprötze zu unserer Kunterbunten Familienkirche. Rund 80 Menschen feierten in diesem ganz besonderen Event den Herbst und Gott. Der Innenraum der Kreuzkirche wurde für unsere KuBuFaKi komplett umgestaltet und an Stelle der üblichen Kirchenbestuhlung luden Tische und Bänke zum Essen ein und für die Kinder gab’s einen bunten Spielplatz.



„Jakob und die Himmelsleiter“ war diesmal unser Thema, eine Geschichte, in der Jakob von einer Himmelsleiter träumt, sehr viel mit Gott und auch mit sich selbst ringt, weil er viele Fehler gemacht hat, und am Ende von Gott gesegnet wird.
Bei unserer KuBuFaKi sammelten wir „Himmelsmomente“ und suchten Antworten auf die Fragen Wann erlebe ich Gott? Wie begegne ich Gott? Was ist für mich der sichtbare und der unsichtbare Himmel? Was gibt mir Hoffnung? Woran halte ich mich fest? Gibt es für mich etwas Größeres? Welche Rolle spielt Gott? Passend zu diesen Fragen malten die Erwachsenen an unserer Kreativstation „Sky and Heaven“ Bilder auf die Außenseiten von Klappkarten. Die Innenseiten der Karten wurden von den Kindern gestaltet, die daraus 3D-Klappkarten mit einer Himmelsleiter bastelten – wunderschöne Kunstwerke sind aus dieser Teamarbeit entstanden!



Währenddessen waren die ehrenamtlichen Helfer aus dem Küchenteam fleißig und kochten für alle köstliche Kürbis-Kartoffel-Suppe mit Toppings und geröstetem Brot, die sich die Teilnehmenden in der Vesperkirche schmecken ließen.



Für viel Spaß sorgte auch ein Leiterquiz, das in zwei Teams gespielt wurde und der Toberaum für die Kleinen in der KiTa. Dort konnten sie sich nach Herzens Lust austoben, mit Poolnudeln kämpfen und miteinander ringen. Die Poolnudeln, die die Kinder am Ende der KuBuFaKi mit nach Hause nehmen konnten, waren aber nicht nur ein Tobe-Spielzeug, sondern für uns an diesem Tag auch ein Zeichen und Symbol für Gott: Gott, der uns trägt im Ungewissen, auf den wir uns verlassen können, der sich in verschiedenen Formen zeigt und der uns immer wieder an die Wasseroberfläche drückt, wenn es notwendig ist.



Die Kinder bauten ein Labyrinth aus Legosteinen und lernten „BeeBot“ zu programmieren, so dass diese kleine Maschine in Form einer Biene ihren Weg finden konnte und auch für die Erwachsenen galt es, gemeinsam als Team den Weg durch ein Labyrinth zu finden.
Bevor wir uns zum Farbklecks im Gemeindesaal trafen, konnten die Erwachsenen bei der Ring-Meditation Momente der Stille genießen, während die Kinder draußen auf eine spannende Schnitzeljagd gingen.



Zum Abschluss dieses besonderen Tages verabschiedeten wir uns mit einem Segen in der Kirche voneinander.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an das ehrenamtliche Team, das diese ganz besondere KuBuFaKi möglich gemacht hat! Ihr habt unzählige Stühle, Tische, Bänke geschleppt, wunderschön dekoriert und diesen wunderbaren Raum in der Kirche für uns gestaltet. DANKE, DANKE, DANKE!


