Rückblick: Einsegnung Inken Quaas

Am Sonntag, den 24. August 2025 haben wir Inkens Einsegnung ins Amt der Diakonin gefeiert. Mit einem Gottesdienst über Teamfähigkeit, Hochlandrinder🐮, grüne Daumen und gesegnete Worte von unserer Regionalbischöfin Marianne Gorka wurde Inken ganz offiziell in das Amt eingesegnet. Anschließend gab es noch liebe Grußworte, ein nettes Beisammensein und ein buntes Buffet (sogar mit gesegneten […]

Mehr erfahren

Tod und Sterben Themennachmittag für Kinder und Jugendliche

Tod und Sterben gehören zum Leben dazu. Bei unserem Themennachmittag am 19. November beschäftigen wir uns kind- und jugendgerecht mit dem Ende unseres irdischen Lebens. Es wird viel Zeit geben, um über dieses menschlichste Thema der Welt zu sprechen. Mit Kreativaktionen nähern wir uns dem Thema ebenso wie ganz konkret in Gesprächen mit Bestatter:innen, die […]

Mehr erfahren

Rückblick: KiBa 2025

Eine Woche lang waren wir Anfang Juli mit 50 Kindern und 15 Teamer:innen auf der KiBa-Freizeit für Kids von 6 bis 10 Jahren in Barmstedt. „Jona und der Wal“ war in diesem Jahr unser Thema. Jeden Tag begleitete uns ein Kapital aus dem Buch Jona. In den Kleingruppen „Schildkröten“, „Rote Loris“, „Wellenbrecher“ und „Blauwale“ konnten […]

Mehr erfahren

Rückblick: Summer Time 2025

Bei unserer diesjährigen SummerTime am 24. Juni 2025 in St. Johannis wurde verabschiedet, gefeiert und gewählt. In einer Zeiträume-Andacht haben wir Vikarin Lisa Koens verabschiedet und auch langjährige Teamer:innen, die nun Buchholz für Studium, Ausbildung oder Auslandsjahr verlassen, darunter die drei profil.TEAMER:innen (Vorstandsmitglieder der EvJ Buchholz) Mette Reinermann, Helen Poeck und Petter Kuk. Wir danken […]

Mehr erfahren

Picknick im Park

Am Ende der Sommerferien findet am Mittwoch, den 13. August 2025 von 15.00 bis 19.00 Uhr im Rathauspark Buchholz auch in diesem Jahr wieder das „Picknick im Park“ statt. Die Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz, das Familienbüro, die Jugendwerkstatt, das JUZ Buchholz, das Kaleidoskop-Familienzentrum, der Kinderschutzbund, die Jugendsozialarbeit von der Reso-Fabrik und die Flüchtlingskoordinatorin […]

Mehr erfahren

Rückblick: Dorffest in Steinbeck

Am Samstag, den 24. Mai fand das diesjährige Dorffest in Steinbeck statt und wir waren mit einem großen Team dabei. 16 Teamer:innen der Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz sorgten den ganzen Tag lang für ein abwechslungsreiches Programm auf dem Vorplatz der Grundschule Steinbeck. Es gab Kinderschminken, Enten angeln, XXL Dart, XXL Seifenblasen und Zuckerwatte […]

Mehr erfahren

Rückblick: Pocket Church Quiz- und Spieleshow

Quiz und Spiele standen im Mittelpunkt unserer Pocket Church am 15. Mai in Holm-Seppensen. Mit viel Spaß haben die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen drinnen und draußen geraten und gerätselt, Quizfragen gelöst und an unterschiedlichen Spielen teilgenommen. Es war eine bunte Mischung aus Wissen, Spannung und Bewegung. Ein großes Dankeschön geht an die Teamer:innen, die diese […]

Mehr erfahren

Rückblick: Jugendaktionstag Töpfern

Im März trafen wir uns in einer kleinen Gruppe zum Töpfern in St. Johannis. Für ungefähr zwei Stunden waren wir in entspannter Atmosphäre kreativ und haben mit Frau Sündermann und Frau Buhr getöpfert. Wir haben von ihnen eine tolle und ausführliche Anleitung bekommen und konnten gleich mit unseren Projekten starten. Schalen, Schüsseln, Vasen und Figuren […]

Mehr erfahren

Rückblick: JuLeiCa 2025

Vom 11. bis 17. April fand die diesjährige Jugendleiter:innenCard (kurz: JuLeiCa)-Ausbildung in Bad Malente statt. 39 Teilnehmer:innen starteten mit dem Grundkurs. Angeleitet wurden sie von Holger Kuk und Dennis Schröder, Isabelle Willemsen und Simon Häken, Rüdiger Sawatzki und Marieke Postels. In diesem Jahr war die Unterwasserwelt unser Oberthema und die Teilnehmenden wurden passend dazu eingeteilt […]

Mehr erfahren

Rückblick: Kunterbunte Familienkirche im April 2025

Am 5. April trafen wir uns zur KuBuFaKi in St. Johannis. Mit dabei war Otis, der Otter, der sich zusammen mit uns mit der Jahreslosung „Prüfet alles und behaltet das Gute“ beschäftigt hat. Dank des Otterzentrums in Hankensbüttel, von dem wir umfangreiches Material über den Otter erhalten haben, haben wir bei dieser KuBuFaKi auch viel […]

Mehr erfahren