Wir sollten mehr Gemüse Essen! Gottes reiche Gaben, können auf dem Tisch auch sehr farbenfroh sein. Baut ihr Gemüse an? Geht das nur auf dem Land oder auch auf dem Balkon in der Stadt? Klingt schon verrückt. Es ist aber möglich”! Das Beispiel aus #klimafasten2022 zeigt es euch ganz gut. Schaut mal rein. Vielleicht mit […]
Regional auf dem Tisch #klimafasten2022
Gott hat unseren Tisch reichlich angerichtet. Wir essen jeden Tag so vieles. Hast Du Dir schon einmal kurz Zeit genommen, um zu schauen, wo ein Essen herkommt? Die Gurke beim Abendbrot? Der Döner auf der Hand mit all seinen Zutaten? Das Fischbötchen bei einem Ausflug am Meer.Wir haben die Chance, keine langen Transportwege zu erzeugen. […]
Der Berg im Meer #klimafasten2022
Die dritte Woche in der Fastenzeit. Wie ist das eigentlich bei euch mit dem ganzen Plastikmüll? Wir haben haben bei uns zu Hause immer zu viel davon. (Also…so ist mein Gefühl dazu!) Wir wollen mit euch in dieser Woche auf das “Drumherum” schauen. Wie können wir den Berg-Plastik im Meer besteigen und bezwingen. Ich denke […]
ZeitRäume am 15. März 2022
Ich will me(h)er – Fisch? #klimafasten2022
Gottes Schöpfung beginnt im Meer!? Für Dich auch? Was macht der ständige Konsum von Meerestieren eigentlich? Mit der Artenvielfallt im Meer oder dem CO2 Ausstoß beim Transport? Vielleicht ist es aber auch kein Thema für Dich, weil Du kein Fisch magst.Wie sieht es bei Dir aus? Lass uns in der zweiten Woche #klimafasten und schauen, […]
Wie ist Dein Umgang mit Lebensmitteln? #klimafasten2022
Eine Woche Zeit…… für einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.

#klimafasten 2022
“Der Klimawandel verursacht Leiden, denn er gefährdet das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Klimaschutz macht Verzicht erforderlich. Aber immer wieder ist es ein Gewinn, wenn es gelingt, alleine oder in der Gemeinschaft das Leben klimafreundlicher zu gestalten.” (https://klimafasten.de/idee/) Wir – die Ev. Jugend Buchholz- möchten uns in der kommenden Fastenzeit, wieder der Initiative #klimafasten […]
Review: Kreativ-Tag
Gestern fand der Kreativ-Tag im Gemeindehaus von St. Johannis statt. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Upcyclings wurden nicht mehr gebrauchte Sachen zu neuen Dingen verarbeitet oder aufgepeppt. So wurden zum Beispiel alte Marmeladengläser zu schicken neuen Windlichtern, nicht mehr gebrauchte Cola-Kisten zu coolen Hockern und alte Stofffetzen zu nachhaltiger Frischhaltefolie.
Beitrag zum neuerlich erschienenen Artikel im Wochenblatt
Ein kurzes Update! Letzte Woche besuchte das Wochenblatt uns im Büro, um Jerome und Pascal zu interviewen. Die beiden stellten das Projekt vor, welches sie angeschoben haben (Hier klicken!). Unter diesem Artikel findet ihr einen Screenshot und den Link zum vollständigen Artikel. Und zum Beitrag kommst du hier. KLICK!
Die Evangelische Jugend bei der Klima-Demo in Buchholz
Schön. Nass. Kalt. Am Donnerstag haben sich ein paar von uns getroffen um Schilder und Plakate für die Demo zu basteln. Am Freitag sind wir uns dann um 20 vor 12 zusammen gekommen und gemeinsam zum Schützenplatz gelaufen. Nach ein paar kurzen Ansprachen der Organisatoren und Einstudieren der Sprüche ging es dann los in Richtung […]